Die Fronleichnamsprozession in Werl war dieses Jahr gezeichnet von einer breiten Anteilnahme der Werler Gläubigen und einer großen Anzahl an Schützen. Bei bestem Wetter wurde an den Stationen im Garten der Basilika, der Kapelle Mutter Gottes in der Not, dem Kurgarten, der Basilika-Treppe und abschließend in der Propsteikirche St.Walburga das Hochfest des Leibes und Blutes Christi zelebriert.
Ähnliche Beiträge
Historische Schützen feiern und spenden gern
8. September 2017
12,5 Mio. Euro innerhalb von fünf Jahren – plus 8,2 Mio. Euro Wertschöpfung Mitten in...
Schützenbruderschaft8. September 2017
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.