
Ehrungen – St. Sebastianus Ehrenkreuz zweimal verliehen
Am Sonntagmorgen nahmen Brudermeister Sebastian Kadlec sowie Christoph Zeppenfeld mit Fabian Brunnberg vom Bezirksvorstand die Ehrungen verdienter Schützenbrüder vor. Mit
09.00 Uhr Hl. Messe; Propsteikirche St. Walburga
15.30 Uhr Empfang des Brudermeisters, König, Bürgermeister; Markplatz
Empfang des Präses mit Kranzniederlegung am Ehrenmal; Propsteikirche St. Walburga
17.30 Uhr Vogelschießen; Schützenscheune
Kinderspaß mit dem Duo MaJo
Platzkonzert mit dem Musikzug Bremen der FFW Ense und dem Spielmannszug der Bruderschaft
21.00 Uhr Königsproklamation im Festzelt mit „Großem Zapfenstreich“
Partyabend im Festzelt mit der Partyband Querbeat
06.00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1494
10.00 Uhr Eintreffen der Mitglieder zum Freigetränke-Frühschoppen; Schützenscheune
15.30 Uhr Große Festparade; Markplatz Festzug zur Schützenscheune, Kinder- und Königstanz
20.00 Uhr Partyabend im Festzelt mit der Partyband „Die Brandstifter“
09.30 Uhr Festhochamt mit Orgel und dem Musikzug Bremen der FFW Ense; Propsteikirche St. Walburga
11.30 Uhr Frühkonzert im Festzelt; Schützenscheune Ehrung verdienter Mitglieder
16.00 Uhr Große Festparade; Marktplatz Festzug; Kinder- und Königstanz an der Schützenscheune Ballonhüllenbesichtigung; Night Glow*
20.00 Uhr Tanzabend im Festzelt mit DJ
*die Durchführung des Night Glow ist Wetter abhängig und wird kurzfristig entschieden
Am Sonntagmorgen nahmen Brudermeister Sebastian Kadlec sowie Christoph Zeppenfeld mit Fabian Brunnberg vom Bezirksvorstand die Ehrungen verdienter Schützenbrüder vor. Mit
Der Vogel ist gefallen. Thorsten Bolle von der 5. Kompanie ist neuer König der Werler St. Sebastianus Bruderschaft. Nach dem
Alles rund um das Schützenfest in Werl Die Band “ Die Brandstifter“ am Samstag Abend Die Brandstifter Die Brandstifter sind