es ist wieder soweit: Die Vorfreude steigt, die Uniformen werden gebügelt, die Bierreserven geprüft – und unsere Videostaffel, liebevoll „Bruderschafts-Blickfänger“ genannt, ist bereits in voller Fahrt! Die Kameras glühen, die Akkus schwitzen, und die ersten Clips sind so heiß, dass selbst der Grill neidisch wird.
Während unsere Technikhelden die besten Winkel für das Königsschießen suchen (und dabei versehentlich den Rasenmäher filmen), laufen auch die Vorbereitungen für das große Fest auf Hochtouren. Und was für ein Auftakt das wird!
Laubholen mit Zirkusflair
Zum ersten Mal wurde das traditionelle Laubholen auf dem Gelände des Kinder- und Jugendzirkus San Pedro Piccolino gefeiert – Clowns gab’s zwar keine, aber dafür jede Menge gute Laune und ein Hauch von Manege. Die 5. Kompanie Petrihofe hat das Ganze organisiert, und wir sagen: Hut ab, Gerd Kleinert und Werner Falkenhain – das war großes Kino!
Königspaar gesucht – Spannung garantiert!
Am Freitag endet die Regentschaft von Hubertus und Anke Valerius. Wer wird das neue Königspaar? Die Spannung steigt, das Gewehr wird geölt, und die Vogelstange zittert schon vor Nervosität. Um 17:30 Uhr geht’s los – und um 21 Uhr wird im Festzelt proklamiert. Wer nicht da ist, verpasst den Zapfenstreich und wahrscheinlich auch die besten Tanzmoves des Abends.
Musik, Marsch und Magie
Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen der Paraden, Musikzüge und Ehrungen. Ob Spielmannszug, Kolping Musikcorps oder DJ Dominik – hier wird jeder Ton gefeiert. Und wer glaubt, dass Frühkonzerte nur was für Frühaufsteher sind, sollte sich das Frühkonzert ab 11:30 Uhr am Sonntag nicht entgehen lassen.
Tombola mit über 400 Preisen!
Ja, richtig gelesen. 400 Preise. Und nein, es sind nicht nur Dosenöffner und Trostpflaster. Die Überraschungs-Tombola am Sonntag verspricht Spannung, Spaß und vielleicht sogar einen neuen Toaster für die Kompanieküche.
Gemeinschaft, Freude und ein Zeichen für den Frieden
Brudermeister Sebastian Kadlec bringt es auf den Punkt: Unsere Bruderschaft steht für Zusammenhalt – und das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je.
Also, liebe Leute: Krawatte richten, Schuhe putzen, Kamera aufladen – das Schützenfest 2025 wird legendär! Und wer weiß, vielleicht landet ihr ja in der nächsten Folge unserer Bruderschafts-Blickfänger.
Mit schützengrünen Grüßen
Eure Bruderschaft