Bruderschaftsratssitzung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl

Veröffentlicht in: 3 Kompanie, Nachrichten | 0

Im Rahmen der Bruderschaftsratssitzung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl wurde der geschäftsführende Vorstand für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Brudermeister Sebastian Kadlec, sein Stellvertreter Martin Hürmann, Geschäftsführer Clemens Gerbens, Kassierer Bernd Müller sowie Schriftführer Stefan Dümpelmann erhielten einstimmig das … Weiter

Osterfeuer an der Schützenscheune

Veröffentlicht in: 3 Kompanie, Nachrichten | 0

Liebe Mitglieder, Freunde und Werler Bürger, wir laden euch herzlich ein, am nächsten Sonntag (20. April 2025) dabei zu sein, wenn unser traditionelles Osterfeuer an der Schützenscheune in Werl entfacht wird. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und bietet eine … Weiter

Prinzenschießen 2025

Veröffentlicht in: 3 Kompanie, Nachrichten, Schießgruppe | 0

Am vergangenen Dienstag fand unser traditionelles Prinzenschießen 2025 statt. Mit großer Begeisterung traten unsere Nachwuchsschützen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In der Schülerklasse konnte sich Klara Bechheim erneut den Titel sichern – sie verteidigte damit erfolgreich ihre … Weiter

Ein Blick in die Geschichte der Bruderschaft zeigt, wie tief die Tradition verwurzelt ist.

Ein Blick in die Geschichte der Bruderschaft offenbart faszinierende Geschichten und ungeahnte Wendungen. Von einer flüchtigen Begegnung auf dem Schützenfest bis hin zu unerwarteten Königinnen und treuen Freunden – diese Erzählungen ziehen den Leser sofort in den Bann. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, in denen Tradition und Zusammengehörigkeit eine bedeutsame Rolle spielten. Erfahren Sie, wie Ruth Stockmann zur Königin auserwählt wurde und wie Hubert Schwarzenberg nur widerwillig zum König ernannt wurde, aber dennoch mit voller Hingabe feierte. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Bruderschaft und lassen Sie sich von den beeindruckenden Geschichten mitreißen.