Ein Blick in die Geschichte der Bruderschaft zeigt, wie tief die Tradition verwurzelt ist.

Ein Blick in die Geschichte der Bruderschaft offenbart faszinierende Geschichten und ungeahnte Wendungen. Von einer flüchtigen Begegnung auf dem Schützenfest bis hin zu unerwarteten Königinnen und treuen Freunden – diese Erzählungen ziehen den Leser sofort in den Bann. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten, in denen Tradition und Zusammengehörigkeit eine bedeutsame Rolle spielten. Erfahren Sie, wie Ruth Stockmann zur Königin auserwählt wurde und wie Hubert Schwarzenberg nur widerwillig zum König ernannt wurde, aber dennoch mit voller Hingabe feierte. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Bruderschaft und lassen Sie sich von den beeindruckenden Geschichten mitreißen.

Sommerfest der Schießabteilung der St. Seb. Schützenbruderschaft Werl

Veröffentlicht in: Nachrichten, Schießgruppe | 0

Sommerfest der Schießabteilung der St. Seb. Schützenbruderschaft Werl Die Schießabteilung traf sich in ihrer aktuellen Trainingspause zum Sommerfest. Hierbei wurde sich auf das anstehende Schützenfest eingestimmt und in gemütlicher Atmosphäre außerhalb des Schießstandes ausgetauscht. Als nächster Termin steht das Schützenfest … Weiter

Großzügige Spende an die Heilig-Geist-Hospizstiftung in Unna

Veröffentlicht in: Nachrichten | 0

St. Sebastianus Schützenbruderschaft großzügige Spende an die Heilig-Geist-Hospizstiftung in Unna. Am vergangenen Freitag übergab die St. Sebastianus Schützenbruderschaft eine großzügige Spende an die Heilig-Geist-Hospizstiftung in Unna. Obwohl das Hospiz selbstständig agiert, erhält es Unterstützung vom Katholischen Hospitalverbund Hellweg gGmbH. Das … Weiter

Schützenfest – Meisterschaft

Veröffentlicht in: Nachrichten, Schießgruppe, Schützenfest, Termine | 0

Unser Schützenfest nähert sich und somit steht nun auch traditionell die Schützenfest-Meisterschaft an. Termine hierfür sind jeweils von 18 bis 20 Uhr: Dienstag, 11.06.2024 Donnerstag, 13.06.2024 Dienstag, 18.06.2024 Donnerstag, 20.06.2024 Geschossen wird in den jeweiligen Altersklassen – für alle aufgelegt