Ein Jahr voller Dankbarkeit – Worte des Königspaares & Grußwort des Brudermeisters zum Schützenfest 2025

Ein Jahr voller Dankbarkeit – Worte des Königspaares

Liebe Werler Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,
lieber Hofstaat,

ein unvergessliches Jahr als Schützenkönigspaar der Werler Schützenbruderschaft neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller Emotionen, Gemeinschaft, Tradition und vieler schöner Begegnungen.

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die dieses Jahr für uns so besonders gemacht haben:

  • Unser tiefster Dank gilt der gesamten Schützenbruderschaft – für euer Vertrauen, eure Unterstützung und die großartige Gemeinschaft, die wir erleben durften. Es war uns eine Ehre, Teil dieser starken Bruderschaft zu sein.
  • Ein besonderer Dank an unseren wunderbaren Hofstaat – ihr wart mehr als Begleiter, ihr seid echte Freunde geworden. Mit eurer Energie, eurer Fröhlichkeit und eurem Rückhalt habt ihr dieses Jahr für uns unvergesslich gemacht.
  • Danke an alle Werler Bürgerinnen und Bürger – euer Zuspruch, eure Begeisterung und eure Herzlichkeit haben uns durch das Jahr getragen.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergeben wir die Königswürde – voller Zuversicht, dass unsere Nachfolger das Amt mit Würde, Engagement und Freude weiterführen werden.

Wir freuen uns auf ein schönes Fest und auf viele weitere Begegnungen mit euch allen!

Mit herzlichen Grüßen und einem dreifachen „Gut Schuss!“
Anke & Hubertus Valerius
Euer Schützenkönigspaar 2024/2025

 

 

Grußwort des Brudermeisters zum Schützenfest 2025

Liebe Schützenfamilie,
liebe Werler Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Festgäste,

im Namen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl lade ich Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam unser traditionelles Schützenfest zu feiern.

Gerade in bewegten Zeiten wie diesen stehen unsere Bruderschaften und viele gemeinnützige Vereine für Beständigkeit, Gemeinschaft und Frieden. Sie sind das verbindende Element unserer Gesellschaft – ein Ort, an dem Zusammenhalt gelebt wird.

Erleben Sie auf unserem festlich geschmückten Festplatz an der Schützenscheune die besondere Atmosphäre, treffen Sie alte Bekannte – und vielleicht auch neue Freunde – und feiern Sie mit uns ein fröhliches, unvergessliches Fest.

Unter dem Motto
„Hebt die Büchse, spannt den Hahn – es lebe St. Sebastian!“
ermitteln wir an der Vogelstange unseren neuen Regenten.

Mein besonderer Dank gilt unserem scheidenden Königspaar Anke und Hubertus Valerius, die unsere Bruderschaft mit Herz, Würde und karitativem Engagement ein Jahr lang hervorragend repräsentiert haben.

Ein herzliches Dankeschön auch an:

  • alle Unterstützerinnen und Unterstützer, ob privat oder geschäftlich
  • die Stadtverwaltung und Ordnungsbehörden für ihre konstruktive Begleitung
  • alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die dieses Fest möglich machen
  • meine Vorstandskollegen und unsere gesamte Schützenfamilie – ihr seid das Herz unserer Bruderschaft!

Ich wünsche Ihnen allen unvergessliche Festtage, schöne Begegnungen und eine Zeit voller Freude.

Mit den besten Grüßen und einem kräftigen „Gut Schuss!“
Ihr Brudermeister Sebastian Kadlec