Die Vorfreude ist groß, gerade, weil in diesem Jahr gleich ein dreifaches Vogelschießen ansteht. Nach dem Schießen am Freitag, 21. August, um 17 Uhr geht es am Samstag, 22. August, um 12 Uhr mit dem Kaiserschießen weiter. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens ermitteln dann auch die Mitglieder der Werler Avantgarde ihren eigenen König unter der Vogelstange auf der Gänsevöhde ab ca. 18 Uhr. Es wird also ein „Dreikönigsfest“ werden in diesem Jahr. Die Stärkung des „Wir-Gefühls“ in der Hellwegstadt liegt den Schützen am Herzen. Auf die Unterstützung der Werler kann sich die Bruderschaft sicherlich wieder verlassen. So wird die Stadt bei den Paraden auch in diesem Jahr wieder gut gefüllt sein. Ein August ohne traditionelles Schützenfest ist für viele Bürger nämlich undenkbar. Man darf also gespannt sein und sich auf das übernächste Wochenende freuen.
Ähnliche Beiträge
Schützenfest Countdown 2018
24. Juli 2018
Bevor die Werler Schützen in zwei Wochen mitten in den Vorbereitungen für das eigene Fest...
Schützenbruderschaft24. Juli 2018
Bauernmarkt Werl 2017
25. September 2017
Am Sonntag, 01.10.2017 ab 11 Uhr veranstaltet der „Verein für Kultur-und Brauchtumspflege in der Landwirtschaft...
Schützenbruderschaft25. September 2017
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.