Willkommen auf der Webseite der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl!

Schützenfest Werl in

Tage
Stunden
Minuten

 

Ostergruß des Brudermeister

Liebe Schützenfamilie, Das Osterfest steht vor der Tür. Eine Zeit, in der wir dem Tod und der Auferstehung Jesus Christus gedenken und feiern. In unserer heutigen Zeit und gerade aktuell in Zeiten der Ungewissheit was unsere Zukunft an Schwierig- und Widrigkeiten mit sich bringen wird fällt es uns oft schwer an den Retter der Menschheit, den Erlöser, Jesus Christus unseren Herrn, zu glauben. Jeden Tag sehen, hören und lesen wir Nachrichten über Flucht, Kriege und

Weiterlesen »

JHV 2023 St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl

Bernd Müller, Matthias Degener, Stefan Dümpelman, Martin Kollath und Sebastian Kadlec (v.li.). Jens Kahl (Beisitzer) und Martin Huermann (stellvertretender Brudermeister) (v.li.) Große Veränderungen gab es im Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Werl. Martin Huermann ist am Freitagabend vom Schützenrat der Bruderschaft zum neuen stellvertretenden Brudermeister gewählt worden. Er löst Matthias Degener ab, der sich nicht zur Wiederwahl stellte. Auch Geschäftsführer Martin Kollath legte sein Amt nieder. Sein Nachfolger im Gesamtvorstand wurde Clemens Gerbens, der in

Weiterlesen »

JHV der Kompanien und Spielmannszug

2. Kompanie JHV 2023 Thorben Franck soll neuert Offizier der Neuerhofe werden. Er soll die Nachfolge von Alexander reichert im Bruderschaftsrat antreten. Hubertus Valerius wurde erneut als Offizier der 2. Kompanie vorgeschlagen. Die gesamte Bruderschaft der Werler Schützen entscheidet am 24. März bei der Generalversammlung über die Vorschläge der Kompanie. Die Mitgliederzahl der Neuerhofe befindet sich auf Rekordniveau.  Hofevorsteher Andreas Rammelmann konnte berichten, dass die 2. Kompanie derzeit 253 Mitglieder hat. Davon sind 21 Frauen

Weiterlesen »

Generalversammlung der 3. Kompanie Sälzerhofe am 03.03.23 um 20 Uhr im Norberthaus

Die Mitglieder der 3. Kompanie Sälzerhofe trafen sich am Freitag, den 3. März zur jährlichen Generalversammlung. Hofevorsteher Tobias Kaufmann eröffnete die Versammlung um 20.00 Uhr mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Anschließend wurde eine Gedenkminute für die vier im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder abgehalten. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung, sowie des Kassenberichtes des letzten Geschäftsjahrs wurde, leitete Tobias Kaufmann die Wahlen zum Bruderschaftsrat ein. Zur Wahl standen in diesem Jahr die

Weiterlesen »
Kommende Termine