Schützenfest Werl 2025 – Ein Wochenende voller Tradition, Musik und Gemeinschaft

 

Vom 22. bis zum 24. August ist es wieder soweit: Werl feiert sein alljährliches Schützenfest. Die Straßen werden geschmückt, die Musik erklingt, und die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt. Drei Tage voller festlicher Programmpunkte, Begegnungen und guter Laune erwarten euch.


Freitag – Der feierliche Auftakt

Der Freitag beginnt um 09.00 Uhr mit einer Hl. Messe in der Propsteikirche St. Walburga. Im Anschluss laden die Kompanien zum gemeinsamen Frühstück ein.

Um 15.30 Uhr folgt der Empfang des Brudermeisters, des Königs und des Bürgermeisters auf dem Marktplatz. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal beginnt das traditionelle Vogelschießen an der Schützenscheune – wer wird der neue Schützenkönig?

Ab 17.30 Uhr gibt es Kinderspaß mit dem Duo MaJo sowie ein Platzkonzert mit dem Musikzug Bremen und dem Spielmannszug der Bruderschaft. Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten im Festzelt wird begleitet vom „Großen Zapfenstreich“. Anschließend startet der Partyabend mit DJ Dominik.


Samstag – Parade, Musik und Feststimmung

Der Tag beginnt um 06.00 Uhr mit dem musikalischen Wecken durch den Spielmannszug. Ab 10.00 Uhr treffen sich Mitglieder und Gäste zum Freigetränke-Frühschoppen in der Schützenscheune, musikalisch begleitet vom Kolping Musikcorps Werl.

Um 15.30 Uhr startet die große Festparade mit befreundeten Vereinen. Das Königspaar und ihr Hofstaat führen den Umzug an, begleitet von mehreren Musikzügen. Der Festzug endet an der Schützenscheune mit Kinder- und Königstänzen.

Ab 20.00 Uhr sorgt die Partyband „Die Brandstifter“ im Festzelt für ausgelassene Stimmung.


Sonntag – Hochamt, Ehrungen und Tombola

Der Sonntag beginnt um 09.30 Uhr mit einem Festhochamt in der Propsteikirche. Ab 11.30 Uhr lädt das Festzelt zum Frühkonzert und zur Ehrung verdienter Mitglieder.

Um 16.00 Uhr folgt die zweite große Festparade mit anschließendem Festzug zur Schützenscheune. Dort sorgen Kinder- und Königstänze für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight ist die große Tombola mit über 400 Preisen.

Der Tanzabend mit DJ Dominik ab 20.00 Uhr bildet den festlichen Abschluss des Wochenendes.


Montag – Muckentag und Ausklang

Nach dem gemeinsamen Aufräumen treffen sich die Kompanien am Abend in ihren Lokalen zum traditionellen Muckentag. In einigen Kompanien wird der Muckenkönig ermittelt. Der neue König besucht die Kompanien und bedankt sich für die Unterstützung.


Das Schützenfest in Werl 2025 – ein Fest, das verbindet. Seid dabei und erlebt ein Wochenende voller Tradition, Musik und Gemeinschaft.