Premiere auf dem Schießstand: BIWAK-Schießen der Freiwilligen Feuerwehr Werl
Ein traditionsreicher Termin im Juli bekam in diesem Jahr ein neues Gesicht: Die Freiwillige Feuerwehr Werl veranstaltete ihr jährliches BIWAK erstmalig als Schieß-Abend – und das auf dem Schießstand der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Keller der Stadthalle Werl.
In kameradschaftlicher Atmosphäre traten die Feuerwehrleute mit ruhiger Hand und scharfem Blick gegeneinander an. Ziel war es nicht nur, ins Schwarze zu treffen, sondern auch den Teamgeist zu stärken und den Abend gemeinsam zu genießen. Die Resonanz war durchweg positiv – das neue Format wurde mit Begeisterung aufgenommen.
Besonders spannend: Es gab zwei Pokale zu gewinnen – einen für die Einzelwertung und einen für die Mannschaftswertung. Die Gewinner wurden unter Applaus gefeiert und dürfen sich nun über den Titel „Treffsicherste Feuerwehrfrau bzw. -mann“ und „Beste Mannschaft“ freuen.
Die Feuerwehr bedankte sich bei der Schießmeisterin der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, Sabrina Wulf, für die Gastfreundschaft und die Bereitstellung des Schießstandes. Das BIWAK-Schießen war ein voller Erfolg – und vielleicht der Beginn einer neuen Tradition.