Dominik Junker ist neuer Schützenkönig

dominik2

Dominik Junker ist neuer Schützenkönig

Mit dem 196. Schuss um 19:16 Uhr holte Dominik Junker am Freitagabend die letzten Reste des hölzernen Adlers von der Stange. An seiner Seite regiert Sophia Garcez da Silva. Noch vor dem Zapfenstreich überreichte Brudermeister Sebastian Kadlec die Insignien an das neue Königspaar.

Der 29-jährige Offizier der fünften Kompanie erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Schon vor neun Jahren, als Werner Falkenhain König wurde, fasste er den Entschluss:
„Ich werde der nächste König der fünften Kompanie.“

Beruflich ist Dominik als Stahl- und Metallbauer bei Hentschel in Büderich tätig. Neben dem Schützenwesen gehört seine Leidenschaft dem Handball: Er trainiert die Herrenmannschaft des Werler TV in der Kreisliga sowie die D-Jugend.

Seine Königin Sophia (27) arbeitet als Physiotherapeutin in Pentling und ist ebenfalls sportbegeistert. Beide verbindet die Liebe zum Mannschaftssport und das Engagement im Schützenwesen.

Eine besondere Note erhielt das Vogelschießen durch den Königsvater Martin Junker, der den Vogel ersteigerte und ihm den Namen „August“ gab – in Erinnerung an seinen verstorbenen Vater, der dem Werler Schützenfest stets treu verbunden war.


Höhepunkte des Festwochenendes

  • Samstag: Frühschoppen am Morgen, großer Festzug mit Parade und zehn Gastvereinen am Nachmittag, abends Party mit der Band „Die Brandstifter“.
  • Sonntag: Frühkonzert, Ehrungen verdienter Mitglieder und ein stimmungsvoller Ausklang.

Besondere Ehrungen

Im Rahmen der Feierstunde am Sonntag erhielt Bernd Müller das St. Sebastianus Ehrenschild – eine der höchsten Auszeichnungen. Er wurde für sein jahrzehntelanges Engagement im kirchlichen Bereich geehrt.

Weitere Auszeichnungen:

  • Hoher Bruderschaftsorden: Guido Grund, Martin Kroll (2. Kompanie), Bastian Hüermann (3. Kompanie), Franz Josef Rinsche (5. Kompanie), Bettina Dümpelmann (Spielmannszug)
  • Silbernes Verdienstkreuz: Dennis Hallerbach, Siegfried Reher (3. Kompanie)
  • Kreuz-Pfeil-Orden: Tobias Brauner (5. Kompanie)
  • Orden St. Sebastian Elfenbein: Fabian Aussel, Bastian Aussel

Insignien des Vogelschießens

  • Zepter: Martin Hüermann
  • Apfel: Stefan Dümpelmann
  • Krone: Sebastian Zimmer

Vereinsmeister im Schießen

Schießmeisterin Sabrina Wulf ehrte die Vereinsmeister beim Schießen zum Schützenfestpokal:

  • Schülerklasse: Till Röttger (107 Ringe)
  • Jugendklasse: Linda Wulf (142)
  • Schützenklasse (m): Dennis Elwert (143)
  • Schützenklasse (w): Marlene Wulf (144)
  • Altersklasse (m): Markus Schröer (144)
  • Altersklasse (w): Anke Valerius (136)
  • Seniorenklasse (m): Michael Schröer (141)
  • Seniorenklasse (w): Hildegard Bettermann (139)
  • Luftpistole: Dennis Elwert (136)

Mannschaftswertung:

  • Schützenklasse: 1. 3. Kompanie (417 Ringe)
  • Altersklasse: 1. Geschäftsführender Vorstand (399)
  • Seniorenklasse: 1. 3. Kompanie (398)

Brudermeister Sebastian Kadlec zog ein positives Fazit:

„Ein spannendes Schießen, großartige Beteiligung und ein Festzug, der die Innenstadt in ein Meer aus Farben und Tradition verwandelte.“