Mit dem 196. Schuss um 19:16 Uhr holte Dominik Junker am Freitagabend die letzten Reste des hölzernen Adlers von der Stange. An seiner Seite regiert Sophia Garcez da Silva. Noch vor dem Zapfenstreich überreichte Brudermeister Sebastian Kadlec die Insignien an das neue Königspaar.
Der 29-jährige Offizier der fünften Kompanie erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Schon vor neun Jahren, als Werner Falkenhain König wurde, fasste er den Entschluss:
„Ich werde der nächste König der fünften Kompanie.“
Beruflich ist Dominik als Stahl- und Metallbauer bei Hentschel in Büderich tätig. Neben dem Schützenwesen gehört seine Leidenschaft dem Handball: Er trainiert die Herrenmannschaft des Werler TV in der Kreisliga sowie die D-Jugend.
Seine Königin Sophia (27) arbeitet als Physiotherapeutin in Pentling und ist ebenfalls sportbegeistert. Beide verbindet die Liebe zum Mannschaftssport und das Engagement im Schützenwesen.
Eine besondere Note erhielt das Vogelschießen durch den Königsvater Martin Junker, der den Vogel ersteigerte und ihm den Namen „August“ gab – in Erinnerung an seinen verstorbenen Vater, der dem Werler Schützenfest stets treu verbunden war.
Im Rahmen der Feierstunde am Sonntag erhielt Bernd Müller das St. Sebastianus Ehrenschild – eine der höchsten Auszeichnungen. Er wurde für sein jahrzehntelanges Engagement im kirchlichen Bereich geehrt.
Weitere Auszeichnungen:
Schießmeisterin Sabrina Wulf ehrte die Vereinsmeister beim Schießen zum Schützenfestpokal:
Mannschaftswertung:
„Ein spannendes Schießen, großartige Beteiligung und ein Festzug, der die Innenstadt in ein Meer aus Farben und Tradition verwandelte.“